❮❮   zurück
zufälliges Luftbild
nächstes Luftbild →
Versandkosten: 3,90 €
(frei Haus ab 50,00 € Bestellwert)

→ Größen im Vergleich
klicken Sie auf das gewünschte Material für weitere Infos:

→  Fotopapier
→  Leinwand
→  Hartschaumplatte
→  Alu-Verbundplatte
→  Acryl-Glas
→  Echt-Glas
→   LED-Leuchtkasten

Folgende, sichere Zahlungsmöglichkeiten bieten wir an:

•  auf Rechnung (Zahlung erfolgt nach erfolgreicher Lieferung)

•  PayPal

•  Kreditkarten (Visa und Mastercard)

•  Digitalwährungen (z.B. Bitcoin, Ethereum, Dogecoin)

Weitere Zahlungsarten und Versandinfos finden Sie → hier ←.

• Die Auslieferungszeit für unsere klassischen Produkte, die wir auf Lager halten, beträgt ca. 3-5 Werktage nach Bestelleingang.

• Die Lieferzeit für Individualdrucke (z.B. Fotopapier, Leinwand usw.) beträgt je nach Material zwischen 8-14 Werktage.

• Die Lieferzeit für digitale Medien (z.B. Luftbild als Datei) beträgt in der Regel zwischen 24 - 48 Stunden. Das digitale Medium wird Ihnen per E-Mail zugesandt.

Weitere Infos zu Versand und Zahlungsarten finden Sie → hier.

Beschreibung

Die Kaiserburg Nürnberg hatte im Lauf ihrer Geschichte viele Gartenanlagen, die heute nicht mehr existieren. Eine der frühesten Darstellungen der Kaiserburg aus dem Jahr 1425 zeigt einen Baumgarten mit geflochtenem Zaun. Kaiser Friedrich III. ließ im 16. Jahrhundert "Hängende Gärten" anlegen, die Wein, Blumen und Obstbäume trugen und auf Pfeilern ruhten. Im 18. Jahrhundert wurden diese Gärten von Johann Christoph Volkamer in seinem Werk "Nürnberger Hesperiden" gelobt. Zwischen 1538 und 1545 wurden Bastionen an der Nord- und Westseite der Kaiserburg errichtet, auf denen später der Burggarten angelegt wurde. Dieser Garten umfasst ein Quadratparterre aus Rosen, umrahmt von einer Baumreihe und einem Baumrondell aus Feldahorn. Der Maria Sibylla Merian-Garten, der sich neben dem Heidenturm befindet, ist auch Teil der Kaiserburg und erinnert an die bekannte Künstlerin und Naturforscherin Maria Sibylla Merian. Im inneren Burghof stand früher die "Kunigundenlinde", unter der vermutlich das Hofgericht stattfand.

Schlagwörter: Kaiserburg Burg Burggarten Altstadt Innenstadt Top100 TOP15 Burgen & Schlösser

↑ nach oben
← zurück